UNSERE GÄSTE

Prof. Dr. med. Martin Mücke

Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen

Sabine Tilp

Betroffene mit partieller Lipodystrophie und Grün-derin des Netzwerks Lipo-dystrophie – netlip e. V.

Dr. med. Frank Breywisch

Leitender Oberarzt, Hämatologie und Onkologie, Potsdam

Nicole Hegmann

Mastozytose-Betroffene und Gründerin des Mastozytose Selbsthilfe Netzwerks e. V.

Alexa Willems

Dipl.-Logotherapeutin, Inhaberin der Praxis für seelische Gesundheit

Dr. Toralf Kirsten

Leiter Medical Data Sci-ence, UKL; Leiter Med-KIT, Experte für KI in der Patientenversorgung

Dr. Louise von Stechow

Expertin für Wissenschaftskommunikation, Schwerpunkt KI bei seltenen Erkrankungen

Dr. med. Timmy Strauß

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, ärztlicher Lotse UZSE

Becki

BPDCN-Betroffene

Dr. med. Dirk Schnabel

Wissenschaftsstaats-sekretärin in Sachsen

Jana Findorff

Vorstand der Gesellschaft für Transitionsmedizin e. V.

Dr. med. S. Janjetovic

Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Helios Klinikum Berlin-Buch

WERDE TEIL DER SEBRACON

Sei dabei – vor Ort oder im Livestream.

Seltene Erkrankungen brauchen Sichtbarkeit und Austausch.
Erlebe inspirierende Talks, und neue Perspektiven – kostenlos, live und offen für alle.